Maya Kalender Relief-Steinplatte
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: YMKL1
Die Zeitrechnung der Maya - das magische Datum
Zum ersten Mal, nach ca. 5.125 Jahren unserer Zeitrechnung, hatte sich das Zählwerk des Mayakalenders um alle Achsen seines magischen Zahnrad-Systems gedreht und erreichte am 21.12.2012 wieder seinen Startpunkt. Der Kalenderstartpunkt, der Ausgangstag und Beginn der Zählung der Maya endete der Maya Kalender am 13.0.0.0.0. Das Ende dieses alten Zyklus ist der Beginn der neuen Zählung.
Maya Kalender als exklusives Sammlerstück
Dieses originalgetreue Replika des Sonnensteins besticht durch seine eindrucksvolle Ausführung: Der sagenhafte Durchmesser beträgt ca. 46 cm und ist somit ein gigantischer Blickfang für Wohnung und Büro. Sie werden von der Detailgenauigkeit beeindruckt sein. Die Materialstärke beträgt ca. 5 cm an der zentralen Stelle des Kalenders. Die Zeichen und Glyphen sind detailgetreu ausgeprägt und bieten somit ein genaues Studieren der geheimnisvollen Symbole dieses Meisterwerks.
Der Kalender der alten Maya Kultur
Die Zahl 13 war für die Maya heilig. So hat auch das Jahr der Maya 13 Monate. Berechnungen der Maya sind stark an die Zahl 13 gebunden, ähnlich der Bedeutung der Zahl Pi für unsere Kultur. Das Zahlenschema des Kalenders misst mit 20 Tun (Jahren) ein Baktun.
Zählweise des Maya Kalenders
Ein Jahr bestand aus 13 Monaten und wurde als Tun bezeichnet. 20 x 20 Tun entsprechen einem Baktun, das bemisst eine Spanne von 144.000 Tagen. Diese Unterteilung der Zeit hat die ähnliche Bedeutung, die unserer Jahrhunderte. Die nächsten Zählzyklen aus den Jahrhunderten nennen die Maya Baktun. Insgesamt kennen die Maya 13 Baktun für eine Epoche. Die komplette Kalenderzählung errechnet sich aus dem kleinsten gemeinsamen Vielfach von 260 und 144.000 Tagen. Der Kalender der großen Zählung hat 13 Baktun. Insgesamt zählt der Kalender der Maya somit eine Spanne von 1.872.000 Tagen = 13 Baktun.
Kosmisches Wissen und Verständnis der Welt
Die Wissenden der Mayakultur hatte vor über 3500 Jahren v.Chr. einen Kalender entwickelt, der bis heute eine beeindruckende und zugleich erschreckende Genauigkeit bis in die Neuzeit hat. Der letzte Tag des 13ten endete am 21. Dezember 2012. Dieses stellt daher das Ende des letzten, 13. Zyklus dar. Man verwendete drei Kalender, mit jeweils kurzer und langer Zählweise. Bei ihrer „langen Zählung“ bezeichnete man als „Jahr“ bzw. Tun einen Zeitraum von 360 Tagen. Diese Zählung benutzte man für astronomische Berechnungen, die auch noch bis in die heutige Zeit eine exakte Zählweise garantiert.
Genauigkeit des Maya-Kalenders
Diese Rechenzyklen der kalendarischen Berechnung der Erddrehung und der Gestirne des Mayakalenders sind so exakt, dass nach heutigen wissenschaftlichen Überprüfungen die Berechnungen der Maya um lediglich 7 Sekunden pro Jahr abweichen. In Überresten von Schriftstücken wurden Aufzeichnungen gefunden, die belegen, dass die Maya sogar wussten, dass die Venus der einzige Planet in unserem Universum ist, der sich links herum dreht. Der Kalender der Maya erlaubte es, auch in die Zeit zurück zu rechnen. Der Kalender der Maya hat also auch einen Startpunkt, der weit hinter der Zeit seiner Erschaffung liegt. Das Startdatum des Kalenders ist das Datum 13.0.0.0.0 - der Startpunkt aller Zählungen, der Beginn des Bewusseins für die heutige Welt. Das Startdatum entspricht dem 11. August 3114 v. Chr. unserer westlichen Zeitrechnung. Dieses Datum wurde von den Maya als Tag der Schöpfung in ihrer gegenwärtigen Form angesehen.
Ausführung des Sammlerartefakts Mayakalender
Dem Original-Kalender der Maya, dem Stein der Sonne nachempfunden, ist ein einzigartiges Anschauungswerk. Dieser Kalender ist handwerklich gefertigt und in limitierter Auflage, in dieser Ausführung exklusiv nur hier bei Mondland erhältlich. Feinbeton vollmassiv ca. 5 cm dick, ca. 9 Kg schwer und ca. 46 cm im Durchmesser.
- Einzigartiges Anschauungsobjekt in Museumsqualität. Der "Stein der Sonne" - exklusiv bei Mondland.
Schöne Dekoration, ein Eyecatcher in der Wohnung.
tolle Qualität, sehr schöne Ausführung in Sandstein, Telefonkontakt sehr freundlich, kann ich nur weiter empfehlen